Hochzeit in Schönau im Schwarzwald
Heiraten im Heimatmuseum Klösterle
Das Heimatmuseum "Klösterle" war früher eine Gerberei. Bis 1959 prägten Ordensschwestern aus Hegne das Bild und den Namen. Sie waren in der Gemeindepflege und im Kindergarten tätig. Danach zerfiel das alte Gebäude zusehends. Der Förderverein Klösterle und die Stadt Schönau bewirkten eine Grundsanierung und 1988 die Eröffnung des Heimatmuseums.
Es beherbergt alte Schriften und Dokumente, Geräte und Gebrauchsgegenstände aus früheren Zeiten. Anschaulich - auch an Modellen - wird in den alten Räumlichkeiten dargestellt, wie die Menschen früher lebten, wie und wo sie arbeiteten und gibt Auskunft über ihre Sitten, Bräuche und ihre Religion.
Es gibt auch eine Leseecke mit Literatur zur lokalen Geschichte. Die Bücher und Geschichtshefte werden auch gerne kostenlos ausgeliehen.
Im größten Raum im Klösterle haben sich schon viele Paare das "Ja-Wort" gegeben!
Bitte beachten Sie, dass die Räumlichkeiten im Heimatmuseum Klösterle nicht barrierefrei sind.
Für weitere Informationen zur standesamtlichen Trauung steht Ihnen das Standesamt des Gemeindeverwaltungsverbandes Schönau gerne zur Verfügung.
Ansprechpartner:
Standesbeamter
Dirk Pfeffer
Telefon 07673 8204-30
dpfeffer@schoenau-im-schwarzwald.de