Neuer BBK-Ratgeber gibt Orientierung in unsicheren Zeiten

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) hat seinen Ratgeber zur Notfallvorsorge und richtigem Handeln in Notsituationen umfassend überarbeitet.

Der Ratgeber enthält bewährte Tipps zu Themen wie Stromausfall, Hochwasser, Extremwetter oder Energieausfall und gibt praktische Hinweise, wie Vorräte sinnvoll angelegt und Notfallutensilien griffbereit gehalten werden können.
 
Neu aufgenommen wurden Themen wie der Umgang mit Desinformation, Verhalten bei Explosionen sowie der Umgang mit Ängsten und Sorgen in Krisensituationen - auch innerhalb der Familie und bei Kindern.
Der Ratgeber ist kostenlos als handliches Heft beim BBK erhältlich und steht auch digital auf der Webseite des BBK sowie in der Warn-App NINA zur Verfügung.
 
Viele Inhalte sind über QR-Codes direkt mit weiterführenden Informationen verknüpft. Ziel des BBK ist es, noch mehr Menschen für eine gezielte persönliche Notfallvorsorge zu gewinnen und einfache, alltagstaugliche Maßnahmen bekannt zu machen.
Weitere Informationen und Bestellmöglichkeit unter www.bbk.bund.de.
 
Wer Unterstützung benötigt, kann sich gerne im Rathaus melden.

(Erstellt am 14. Oktober 2025)

Gemeinde Utzenfeld

Wiesentalstraße 29
79694 Utzenfeld
Telefon 07673 275
Fax 07673 91457
E-Mail info@utzenfeld.de
Kontaktformular

Verbandsverwaltung

Gemeindeverwaltungsverband Schönau im Schwarzwald
Talstraße 22
79677 Schönau im Schwarzwald
E-Mail
Telefon 07673 8204-0
Fax 07673 8204-14

info@schoenau-im-schwarzwald.de
Kontaktformular

Öffnungszeiten der Verbandsverwaltung im Rathaus Schönau

Montag bis Freitag 
8.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag                    
14.00 bis 18.00 Uhr
Donnerstag
14.00 bis 16.30 Uhr  

Kindergartenanmeldung