Aktuelles
Meldung vom
02.05.2023
Einsprüche gegen Bescheide im Rahmen der Grundsteuerreform
Nachdem in Baden-Württemberg der Großteil der insgesamt rund 5,6 Millionen zu erwartenden Grundsteuererklärungen eingetroffen ist und jeweils über 2 Mio. Grundsteuerwert- und Grundsteuermessbescheide versandt wurden, gehen auch Einsprüche gegen die Bescheide in den Finanzämtern ein.
mehr...
Meldung vom
28.02.2023
Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum
Mit dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) bietet das Land Baden-Württemberg ein umfassendes Förderangebot für die Entwicklung ländlich geprägter Dörfer und Gemeinden. In den letzten Jahren hat der gesamte Landkreis Lörrach erfolgreich Anträge über die Städte und Gemeinden stellen können. So konnten im Jahr 2023 34 Anträge mit einer Fördersumme von rund 2,35 Millionen Euro im Landkreis Lörrach gefördert werden . Davon können auch Sie mit Ihrem Projekt profitieren!
mehr...
Meldung vom
27.02.2023
Mit einem Verkaufswagen durchs Wiesental: Gegen Armut und Lebensmittelverschwendung!
Die Arbeit der Tafeln steht dafür Lebensmittel zu retten und Menschen mit einem geringen Einkommen zu helfen. Die Preise entsprechen 10-20% des ursprünglichen Warenwertes im Supermarkt, trotzdem handelt es sich um einwandfreie Lebensmittel. Um das Angebot der Tafel für viele Menschen zugänglicher zu machen und die Versorgung im ländlichen Raum zu verbessern, wird das DOTAmobil schon bald Hausen, Zell im Wiesental, Schönau und Todtnau anfahren. Die genauen Verkaufsorte und -zeiten finden Sie unter den Kontaktdaten.
mehr...
Meldung vom
12.01.2023
Gewässerbegehungen/Gewässerschauen/Hochwasservorsorge an allen Oberflächengewässern im Landkreis Lörrach
Das Wassergesetz Baden-Württemberg sieht vor, dass der Träger der Unterhaltungslast regelmäßig, mindestens alle 5 Jahre, nach vorheriger Unterrichtung der zuständigen Wasserbehörde, die Gewässer einschließlich ihrer Ufer und des für den Hochwasserschutz und die ökologische Funktion des Gewässers erforderlichen Umfelds besichtigt.
mehr...