Neue Schulsozialarbeiterin an der Buchenbrand-Grundschule
Die Buchenbrand-Grundschule in Schönau hat seit Juni 2023 eine eigene Schulsozialarbeiterin. Maria Kockrick wurde zum Antritt ihrer neuen Stelle am 12. Juni 2023 durch den Bürgermeister Peter Schelshorn und die Schulleiterin Andrea Krämer herzlich empfangen.
Die Schulsozialarbeit an der Grundschule wurde mit einem Stellenumfang von 50 Prozent neu geschaffen. Sie befindet sich in der Trägerschaft des Caritasverbandes im Landkreis Lörrach, welcher sehr froh war die Stelle nach längerer Suche besetzen zu können. Frau Kockrick wird an der Schule Ansprechpartnerin für die Grundschüler/innen, deren Eltern, sowie das Lehrerkollegium sein. Durch die niederschwellige Erreichbarkeit im Büro an der Schule und Grundsätzen wie Freiwilligkeit und Schweigepflicht kann die Schulsozialarbeit ein tragfähiges Vertrauensverhältnis aufbauen und bei den unterschiedlichsten Fragen und Problemen unterstützen. Des weiteren gehören auch Klassenprojekte, soziales Lernen und und der Bereich Prävention zum Aufgabenspektrum der Schulsozialarbeit, welches in Absprache mit den am Schulleben beteiligten Personen gestaltet wird. Frau Kockrick ist derzeit täglich von 8 bis 13 Uhr im Büro der Schulsozialarbeit an der Schule unter der Telefonnummer 07673 88941417 oder für Eltern auch über die Schulcloud erreichbar.